"forward thinking" by days with us

Die Wissensarbeit wie wir sie kennen steht vor der grössten Transformation ihrer jungen Geschichte. Mit welchen Themen sollten sich Unternehmen besser heute als morgen beschäftigen? Wie können Talente für das Unternhemen gewonnen werden? Und welche Rolle spielt dabei das Büro? 🤯

Herzlich Willkommen bei forward thinking- dem offiziellen Podcast von days with us.
Hier dreht sich alles um die Zukunft von Lern- und Arbeitswelten.

Wir wollen erklären, verstehen und inspirieren.
Alles, um mit Euch gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft besser zu meistern!🚀

days with us ist ein unabhängiges Workplace Consulting Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Mitarbeiter:innen und Führungskräfte auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Arbeitswelt zu begleiten und dabei einen Mehrwert für beide Seiten zu schaffen.

Wir haben einen Tipp💡:
You really should spend some days with us.

👉Website: dayswithus.com
👉Kontakt: hello@dayswithus.com

Neueste Episoden

#9 Moritz Güttinger, Founder | Zuriga

#9 Moritz Güttinger, Founder | Zuriga

28m 10s

In der neunten Folge unseres Podcasts "forward thinking" über Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in der Lern- und Arbeitswelt spricht Yannick mit Moritz, dem Gründer von ZURIGA AG.

Als Moritz vor vielen Jahren seine eigene Espressomaschine auseinanderschraubte, wurde ihm eines schnell klar: Das geht besser.

Was als Tüftlerprojekt in seiner Wohnung in Zürich begann, ist heute – fast zehn Jahre später – eine echte Erfolgsgeschichte: Eine Manufaktur für hochwertige Siebträgermaschinen, entwickelt und gebaut mitten in Zürich - mit Stores in Zürich und München und über 10'000 verkauften Maschinen.🚀

Im Gespräch geht es um unternehmerische Prinzipien, um Lokalität und Unternehmenskultur, aber auch...

#8 Jo Dietrich, Co-Founder | Zeam

#8 Jo Dietrich, Co-Founder | Zeam

32m 7s

In der achten Folge unseres Podcasts "forward thinking" über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in der Lern- und Arbeitswelt spricht Yannick mit Jo Dietrich, Unternehmer und Gen-Z Experte.

Während seines Studiums an der Nova School of Business and Economics in Lissabon gründete er im Februar 2020 zusammen mit seiner Freundin und Geschäftspartnerin Yael Meier das Beratungsunternehmen ZEAM.

Mit dem Unternehmen und einem mittlerweile 30-köpfigen Team unterstützen sie Konzerne dabei, die jungen Generationen zu verstehen und diese adressatengerecht anzusprechen.
Das Konzept geht auf. Heute macht das Unternehmen einen siebenstelligen Jahresumsatz. Gleichzeitig wurde Jo für seine Arbeit in die "30 under 30"-Liste...

#7 Ein Jahr days with us: Der Jahresrückblick mit Jennifer und Yannick

#7 Ein Jahr days with us: Der Jahresrückblick mit Jennifer und Yannick

39m 44s

In der siebten Folge unseres Podcasts "forward thinking" wagen wir uns auf neues Terrain – statt mit Expert:innen über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in der Arbeitswelt zu sprechen, wird es diesmal ganz persönlich. 🎙️

Jennifer und Yannick blicken gemeinsam auf das erste Jahr von days with us zurück. Ein intensives Jahr voller Höhen und Tiefen, tollen Geschichten und spannenden Herausforderungen.

Um sicherzugehen, dass dabei nichts geschönt wird, haben wir Burcu Angst eingeladen, um den beiden auf den Zahn zu fühlen.

Was lief gut? Was weniger? Und was waren besonders kritische Momente?
Ausserdem klären wir folgende Fragen:

🎯 Wie erlebten...

#6 Christoph Hoffmann, Founder | 25hours Hotels

#6 Christoph Hoffmann, Founder | 25hours Hotels

37m 54s

In der sechsten Folge unseres Podcasts "forward thinking" über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in der Lern- und Arbeitswelt spricht Yannick Müller mit Christoph Hoffmann.

Christoph ist Mitgründer der Lifestyle-Marke 25hours Hotels. Aus einer kleinen Gruppe und einem Brainstorming in Kopenhagen ist eine Lifestyle-Marke mit Hotels auf der ganzen Welt entstanden. Immer mit dem Fokus auf Individualität und Persönlichkeit. Getreu dem Motto: „Kennst du eins, kennst du keins».

Von Anfang an wurden konzeptionell neue Wege eingeschlagen und versucht, bestehende Konventionen aufzubrechen. Dabei hörten die Überlegungen bei der eigenen Organisation nicht auf. So hat man sich beispielsweise schon vor vielen Jahren...